Das Projekt
Im August 2016 war’s soweit – die erweiterte Plus City feierte Wiedereröffnung. Vorangegangen war ein gigantisches Bauprojekt: 72 neue Geschäfte auf 36.000 m2, Parkhaus, Straßenbahn-Terminal, rund 240 Millionen Euro Investitionen. Der Umfang dieses Projektes stellte auch für die ausführenden Baufirmen und Architekten eine Herausforderung dar. Die erhielten jedoch tatkräftige Unterstützung von LOOOM und unserer Indoor Mapping Technologie: Um den Baufortschritt exakt zu dokumentieren und eine Bestandsaufnahme des bautechnischen Hintergrunds zu erhalten, scannte unser Team die unterschiedlichen Bauphasen – beginnend mit dem Rohbau mit einer Fläche von 36.000 m2. Dieses millimetergenaue, digitale Abbild der Baustelle ermöglichte die lückenlose Dokumentation, sowohl als fotorealistisches Panoramabild als auch als georeferenzierte Punktewolke (XYZ-Koordinaten): Das browserbasierte 3D-Modell wurde in Autocad 3D gezeichnet und über eine IFC Schnittstelle ins Autodesk Revit (BIM Software) der Plus City übertragen. So konnten Bestandspläne mit dem Ist-Stand der Baustelle verglichen werden – und auch Jahre später hat der Bauherr einen genauen Überblick über alle Bauphasen und die zuständigen Unternehmen. Mängel können zu ihrer Entstehung rückverfolgt werden. Die Scans bzw. 3D-Modelle der einzelnen Geschäfte wurden an die Mieter (H&M, Peek & Cloppenburg etc.) verschickt, damit diese anhand der Daten den Ladenbau planen und umsetzen konnten.