Das Projekt
Messen sind ideale Plattformen, um neue Produkte vorzustellen, für das Unternehmen zu werben, Bestandskunden zu treffen und natürlich Neukunden zu akquirieren. Vorausgesetzt, man schafft es, die Besucher an den eigenen Stand zu locken – trotz der Fülle an Ausstellern, Plakaten, Screens und Give-aways. Die Fronius International GmbH hatte eine besondere Idee für ihren Stand auf der weltgrößten Messe für Schweißtechnik, der „Schweißen und Schneiden“: die Besucher sollten das hauseigene Schulungszentrum für Schweißtechnik besuchen können. Doch wie bringt man 3.500 m2Schulungszentrum in Oberösterreich auf einen 1.000 m2großen Messestand nach Deutschland? Und hier kam LOOOM ins Spiel. Das Team scannte das gesamte Schulungszentrum für Schweißtechnik am Firmenstandort in Wels: der Indoor Mapping Scanner erzeugte mit seinen sechs hochauflösenden System-Kameras fortlaufend 720° Panoramabilder, drei sensible Laser Scanner erfassten jedes Detail im Raum und erzeugen eine Punktwolke mit XYZ-Koordinaten. Das Ergebnis: ein fotorealistisches 3D-Modell aller Räumlichkeiten. Der Messestand in Essen wurde in der Folge mit großen Videowalls (16x46 Zoll) ausgestattet, auf denen die Besucher durch das Schulungszentrum steuern konnten – und zwar mithilfe eines Nintendo Switch Controllers. LOOOM programmierte eigens dafür ein Plugin, um den Rundgang so intuitiv wie möglich zu gestalten.